PASCHKE, Peter Martin
 Distribuzione geografica
Continente #
EU - Europa 4.722
NA - Nord America 3.546
AS - Asia 1.823
SA - Sud America 162
AF - Africa 22
Continente sconosciuto - Info sul continente non disponibili 7
OC - Oceania 5
Totale 10.287
Nazione #
US - Stati Uniti d'America 3.472
IT - Italia 1.660
CN - Cina 1.091
PL - Polonia 1.019
DE - Germania 695
SG - Singapore 377
UA - Ucraina 372
IE - Irlanda 211
SE - Svezia 176
FI - Finlandia 148
HK - Hong Kong 140
BR - Brasile 137
GB - Regno Unito 115
RU - Federazione Russa 92
TR - Turchia 79
CA - Canada 71
AT - Austria 57
FR - Francia 49
ID - Indonesia 37
NL - Olanda 31
CH - Svizzera 23
BE - Belgio 17
VN - Vietnam 16
ES - Italia 11
MY - Malesia 11
KR - Corea 10
IN - India 9
AR - Argentina 8
BG - Bulgaria 7
CZ - Repubblica Ceca 7
EU - Europa 7
IR - Iran 7
BD - Bangladesh 6
EG - Egitto 6
RS - Serbia 6
EC - Ecuador 5
GR - Grecia 5
HU - Ungheria 5
KE - Kenya 5
RO - Romania 4
TH - Thailandia 4
UZ - Uzbekistan 4
AL - Albania 3
AM - Armenia 3
AU - Australia 3
AZ - Azerbaigian 3
CL - Cile 3
CO - Colombia 3
DZ - Algeria 3
IL - Israele 3
JP - Giappone 3
LB - Libano 3
PH - Filippine 3
PY - Paraguay 3
SK - Slovacchia (Repubblica Slovacca) 3
TW - Taiwan 3
BJ - Benin 2
IQ - Iraq 2
LA - Repubblica Popolare Democratica del Laos 2
MA - Marocco 2
MX - Messico 2
NZ - Nuova Zelanda 2
PT - Portogallo 2
SA - Arabia Saudita 2
ZA - Sudafrica 2
AE - Emirati Arabi Uniti 1
AO - Angola 1
BA - Bosnia-Erzegovina 1
BO - Bolivia 1
BY - Bielorussia 1
EE - Estonia 1
GT - Guatemala 1
HR - Croazia 1
JO - Giordania 1
KZ - Kazakistan 1
OM - Oman 1
PK - Pakistan 1
TN - Tunisia 1
UY - Uruguay 1
VE - Venezuela 1
Totale 10.287
Città #
Warsaw 1.003
Jacksonville 491
Chandler 478
Woodbridge 414
Singapore 208
Dublin 206
Wilmington 152
Hong Kong 139
Nanjing 127
Jinan 124
Ashburn 119
Fairfield 115
Rome 112
Ann Arbor 106
Boardman 103
Andover 96
Venezia 95
Houston 92
Shenyang 91
Dearborn 84
Beijing 81
Mestre 77
Milan 76
San Mateo 75
Seattle 74
Council Bluffs 66
Izmir 64
Boston 59
Toronto 58
Guangzhou 55
Venice 54
Hebei 51
Mülheim 50
Princeton 47
Changsha 46
Hangzhou 42
Haikou 41
Nanchang 40
Tianjin 40
Dolo 37
Jakarta 35
Ningbo 35
Taizhou 35
Zhengzhou 34
New York 31
Jiaxing 30
Vienna 29
Taiyuan 27
Berlin 26
Cambridge 25
Padova 24
Saint Petersburg 24
Fuzhou 23
Salerno 22
Bologna 21
Hefei 21
Paderborn 21
Verona 21
Moscow 20
Redwood City 20
Naples 18
Brussels 16
Napoli 16
Provo 16
São Paulo 16
Kassel 15
Wuppertal 15
Bremen 13
Leawood 13
Treviso 12
Bielefeld 11
Kuala Lumpur 11
Orange 11
Leipzig 10
Munich 10
San Diego 10
Dong Ket 9
Heidelberg 9
Kunming 9
Nuremberg 9
Nürnberg 9
Trento 9
Bochum 8
Cologne 8
Dallas 8
Hamburg 8
London 8
Montreal 8
Shanghai 8
Simi Valley 8
Stockholm 8
Udine 8
Auburn Hills 7
Düsseldorf 7
Halle 7
Karlsruhe 7
Mainz 7
Parma 7
Reggio Emilia 7
Vicenza 7
Totale 6.415
Nome #
[trascrizione fonetica dei lemmi tedeschi per:] Dizionario Garzanti di tedesco: tedesco-italiano, italiano-tedesco 897
Non-Final Focus Accents in The Speech of Advanced Italian Learners of German 426
Leggere il tedesco per gli studi umanistici. Principianti/ Deutsch lesen in den Geisteswissenschaften. Anfänger 410
Kaunzner, Ulrike A.: Aussprachekurs Deutsch: Übungsprogramm zur Verbesserung der Aussprache für Unterricht und Selbststudium. Text- und Übungsbuch. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Tübingen: Stauffenburg, 2017. – ISBN 978-3-87276-922-0, 235 Seiten, € 24,80 369
Does pragmatics beat syntax? Evidence from focus accent placement in the semi-spontaneous speech of Italian learners of German 368
Fokusakzente in freien mündlichen Äußerungen italienischer Germanistikstudentinnen und -studenten 352
Konopka, Marek; Strecker, Bruno (Hrsg.): Deutsche Grammatik – Regeln, Normen, Sprachgebrauch (2008) 345
Ursula Bredel: Die Interpunktion des Deutschen. Ein kompositionelles System zur Online-Steuerung des Lesens. Tübingen: Niemeyer, 2008 320
Wild, Kathrin: Aussprache und Musik: eine empirische Längsschnittstudie zum Wortakzenterwerb. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2015 312
Zur Rolle der Funktionswörter beim inferierenden Lesen – am Beispiel kausaler und kontrastiver Konnektoren 310
Leggere il tedesco per gli studi umanistici. Progrediti/ Deutsch lesen in den Geisteswissenschaften. Fortgeschrittene 283
Satzmodus-Wiedergabe in der freien indirekten Rede 251
Fremdsprachliches Hörverstehen. Grundlagen, Lernziele und Probleme der Leistungsmessung. MA-Thesis 227
Korpora gesprochener Sprache von/für DaF-LernerInnen. Überblick über mutter- und lernersprachliche Korpora im Kontext von Deutsch als Fremdsprache 214
Geographische, wirtschaftliche, politische Basisinformationen zur Deutschlandkunde: Unterrichtsmaterial und -gestaltung 208
Entwicklung der fachbezogenen Lesekompetenz für Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer 206
Grundwortschatz Deutsch für italienische Studierende geisteswissenschaftlicher Fachrichtungen 190
Grundstufen-Lesekurse für Geisteswissenschaftler. Kompetenzbeschreibungen und Testverfahren 189
Computergestützte Übungsprogramme: Ein Lern- und Übungsprogramm zur Deklination der Nomengruppen im deutschen Morphologieunterricht 180
Die moderne politische Repräsentation: Entstehung und Krise des Begriffs 177
Akzentuierung von Internationalismen: Überlegungen zur empirischen Untersuchung bei fortgeschrittenen italophonen Deutschlernenden 175
Julia Richter: Phonetische Reduktion im Deutschen als L2. Eine empirische Querschnittsstudie. Baltmannsweiler:Schneider Hohengehren, 2008 172
Verstehensleistungen: theoretische Modellierung, empirische Erforschung und didaktische Umsetzung in universitären Anfänger-Lesekursen 172
„Quel maledetto discorso indiretto“ - zur italienischen Übersetzung der berichteten Rede 171
Fabricius-Hansen, Cathrine; Solfjeld, Kåre; Pitz, Anneliese: Der Konjunktiv. Formen und Spielräume. Tübingen: Stauffenburg, 2018 (Stauffenburg Linguistik, 100). – ISBN 978-3-95809-521-2. 270 Seiten, € 44,80 171
Berufsvorbereitende Ausbildung zukünftiger Deutschlehrer an der Universität Feltre 168
Birk, Andrea & Buffagni, Claudia, Germania periodica. Imparare il tedesco sui giornali, Ospedaletto: Pacini 2008 168
Zum Problem der Authentizität in L2-Hörverstehenstests 165
Insegnamento del tedesco come lingua straniera col computer: due programmi centrati sulla testualità 164
Sprachbrücke 1. Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Libro dell'insegnante 164
Literatur im schulischen DaF-Unterricht: Materialien und Vorschläge für einen kreativen Umgang mit literarischen Texten 153
Test di tedesco. In: Il Ponte. Test di autovalutazione linguistica 151
Wortakzent in Internationalismen. Zur didaktischen Reichweite des paradigmatischen Pänultima-Akzents. 150
Rues, Beate u.a.: Phonetische Transkription des Deutschen. Ein Arbeitsbuch. Tübingen: Narr, 2007 145
Textrekonstruktion am Computer: Übungstypen, didaktische Funktionen, Unterrichtsorganisation 135
Wortschatzvermittlung in Lesekursen für Studierende der Geisteswissenschaften 133
Lesekurse Deutsch an Philosophischen Fakultäten in Italien. Ein Vorschlag zur Förderung der rezeptiven Mehrsprachigkeit 132
Uwe Hollmach: Untersuchungen zur Kodifizierung der Standardaussprache in Deutschland. Frankfurt a.M.: Lang 2007 129
Was leisten Computer im Fremdsprachenunterricht? Ein Beispiel: Texte rekonstruieren mit "Texttasche" 128
Wortakzent im Spannungsfeld von L1 und L2. Eine empirische Untersuchung zur Akzentplatzierung in Internationalismen durch fortgeschrittene italophone DaF-Lernende 126
Accents and Pronunciation. Attitudes of Italian University Students of Languages 123
Revisione della nomenclatura dei livelli di corso e della certificazione di profitto in base al "Common European Framework" 123
Wahrnehmung und Selbstbeurteilung des fremden Akzents durch Sprachlernende: Forschungsstand und Ergebnisse einer Befragung an der Universität Venedig 123
Mal eben schnell Deutsch lesen lernen? Lesekurse für Geisteswissenschaftler 122
Un problema irrisolto: lettori ed esperti linguistici di madre lingua 116
Grzeszczakowska-Pawlikowska, Beata: Rhetorische Kompetenzen in der Fremdsprache Deutsch (DaF). Wirkung und Verständlichkeit polnischer Studentinnen in der interkulturellen Hochschulkommunikation. Berlin: Frank & Timme, 2019 (Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, 19). – ISBN 978-3-7329-0543-0. 350 Seiten, € 49,80 114
Perceptual, Affective and Cognitive Factors of L2 Pronunciation and Foreign Accent. A Survey with Italian University Students Majoring in Languages 101
Cosentino, Gianluca: Grammatik der Prosodie für Deutsch als Fremdsprache. Berlin: Erich Schmidt, 2019 (Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache, 7). – ISBN 978-3-503-18701-0. 227 Seiten, € 59,95 96
Unbestimmte Subjekte: zur problematischen Äquivalenz von deutschem "man" und italienischem "si" 79
Introduction 73
L2-Aussprache und fremder Akzent: Einstellungen italienischer Germanistikstudierender 70
L2 accent and pronunciation research: acquisition, teaching, attitudes (Editorial) 36
L2 accent and pronunciation research: acquisition, teaching, attitudes 21
Totale 10.503
Categoria #
all - tutte 29.934
article - articoli 0
book - libri 0
conference - conferenze 0
curatela - curatele 0
other - altro 0
patent - brevetti 0
selected - selezionate 0
volume - volumi 0
Totale 29.934


Totale Lug Ago Sett Ott Nov Dic Gen Feb Mar Apr Mag Giu
2020/20211.547 86 45 102 99 218 127 110 136 107 147 170 200
2021/20221.429 96 178 125 243 104 31 96 82 62 143 150 119
2022/20231.448 117 117 19 188 191 372 23 89 162 21 106 43
2023/2024663 40 33 34 45 80 67 16 46 53 33 96 120
2024/20251.213 37 68 110 98 77 112 105 123 127 158 104 94
2025/202653 53 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Totale 10.503