Nonostante il generale calo d’interesse per la lingua tedesca in Italia, nell’ambito delle discipline umanistiche esiste una domanda che rimane latente finché non incontra un’offerta adeguata. Corsi di lettura per principianti che, rinunciando allo sviluppo di tutte le altre abilità, riescono a formare una competenza ricettiva spendibile negli studi disciplinari, possono incontrare le esigenze specifiche di questo gruppo destinatario. Il contributo traccia una panoramica dell’impostazione di simili corsi e si pronuncia a favore della loro attivazione nell’università italiana, anche per dare un contributo allo sviluppo del plurilinguismo ricettivo. // Im Bereich der geisteswissenschaftlichen Fächer gibt es in Italien - trotz des allgemein rückläufigen Interesses an Deutsch - eine Nachfrage, die latent bleibt, solange sie nicht auf ein geeignetes Lehrangebot trifft. Lesekurse, die Anfängern - unter Verzicht auf die Ausbildung aller übrigen Fertigkeiten - in überschaubarer Zeit eine studienrelevante rezeptive Kompetenz vermitteln, kommen den spezifischen Bedürfnissen dieser Zielgruppe entgegen. Der Beitrag gibt einen kurzen Einblick in die Konzeption solcher Kurse und plädiert dafür, durch ein entsprechendes Lehrangebot an den italienischen Universitäten einen Beitrag zur Förderung der rezeptiven Mehrsprachigkeit zu leisten.
Mal eben schnell Deutsch lesen lernen? Lesekurse für Geisteswissenschaftler
PASCHKE, Peter
2011-01-01
Abstract
Nonostante il generale calo d’interesse per la lingua tedesca in Italia, nell’ambito delle discipline umanistiche esiste una domanda che rimane latente finché non incontra un’offerta adeguata. Corsi di lettura per principianti che, rinunciando allo sviluppo di tutte le altre abilità, riescono a formare una competenza ricettiva spendibile negli studi disciplinari, possono incontrare le esigenze specifiche di questo gruppo destinatario. Il contributo traccia una panoramica dell’impostazione di simili corsi e si pronuncia a favore della loro attivazione nell’università italiana, anche per dare un contributo allo sviluppo del plurilinguismo ricettivo. // Im Bereich der geisteswissenschaftlichen Fächer gibt es in Italien - trotz des allgemein rückläufigen Interesses an Deutsch - eine Nachfrage, die latent bleibt, solange sie nicht auf ein geeignetes Lehrangebot trifft. Lesekurse, die Anfängern - unter Verzicht auf die Ausbildung aller übrigen Fertigkeiten - in überschaubarer Zeit eine studienrelevante rezeptive Kompetenz vermitteln, kommen den spezifischen Bedürfnissen dieser Zielgruppe entgegen. Der Beitrag gibt einen kurzen Einblick in die Konzeption solcher Kurse und plädiert dafür, durch ein entsprechendes Lehrangebot an den italienischen Universitäten einen Beitrag zur Förderung der rezeptiven Mehrsprachigkeit zu leisten.File | Dimensione | Formato | |
---|---|---|---|
Paschke (2011) Mal eben schnell Deutsch lesen lernen.pdf
non disponibili
Tipologia:
Documento in Post-print
Licenza:
Accesso chiuso-personale
Dimensione
92.49 kB
Formato
Adobe PDF
|
92.49 kB | Adobe PDF | Visualizza/Apri |
I documenti in ARCA sono protetti da copyright e tutti i diritti sono riservati, salvo diversa indicazione.